- Datencache
- mжад кэш
емецко-казахский терминологический словарь для специальностей физика математика информатика и информационные системы. - – Павлодар : Кереку.. сост. З.К. Масалимова. 2009.
емецко-казахский терминологический словарь для специальностей физика математика информатика и информационные системы. - – Павлодар : Кереку.. сост. З.К. Масалимова. 2009.
Befehlscache — Der Befehlscache (engl. Instruction Cache) ist ein spezieller Cache Speicher zum Zwischenspeichern von Befehlen. Dieser Cache kommt vor allem bei fortgeschrittenen Pipelinetechniken, wie sie etwa bei Superskalar Prozessoren vorhanden sind, zum… … Deutsch Wikipedia
Instruction Cache — Der Befehlscache (engl. Instruction Cache) ist ein spezieller Cache Speicher zum Zwischenspeichern von Befehlen. Dieser Cache kommt vor allem bei fortgeschrittenen Pipelinetechniken, wie sie etwa bei Superskalar Prozessoren vorhanden sind, zum… … Deutsch Wikipedia
68030 — Motorola 68030 Mikroprozessor Der Motorola 68030 ist ein 32 Bit Mikroprozessor der Motorola 68000er Familie mit einer integrierten PMMU. Der aus 273.000 Transistoren (68EC030: 251.000) bestehende 68030 ist ein Nachfolger des Motorola 68020, der… … Deutsch Wikipedia
68060 — Motorola MC 68EC060. Der Motorola 68060 ist ein 32 Bit Prozessor von Motorola. Er wurde 1994 als Nachfolger des Motorola 68040 veröffentlicht. Der 68060 ist der leistungsstärkste Prozessor der 680x0 Prozessorfamilie. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Chips & Technologies Super386 — Super 386 J38600DX. Die Super386 Prozessorfamilie von Chips Technologies war eine verbesserte Version des 80386 und damit keine reine Kopie des Intel i386. Chips Technologies integrierte zwei Pipelines zur Befehlsausführung und bei einigen… … Deutsch Wikipedia
Coldfire — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Motorola Coldfire bezeichnet eine CISC Microcontrollerarchitektur,… … Deutsch Wikipedia
Maximale Laufzeit — Die maximale Laufzeit oder maximale Ausführungszeit (englisch Worst Case Execution Time, WCET) gibt die längste Zeit an, die ein Computerprogramm oder Programmteil auf einer bestimmten Plattform zur Ausführung benötigen kann. Sie wird bestimmt… … Deutsch Wikipedia
Motorola 68030 — Mikroprozessor Der Motorola 68030 ist ein 32 Bit Mikroprozessor der Motorola 68000er Familie mit einer integrierten PMMU. Der aus 273.000 Transistoren (68EC030: 251.000) bestehende 68030 ist ein Nachfolger des Motorola 68020, der jedoch… … Deutsch Wikipedia
Motorola 68060 — Motorola MC 68EC060 im Keramikgehäuse Der Motorola 68060 ist ein 32 Bit Prozessor von Motorola. Er wurde 1994 als Nachfolger des Motorola 68040 veröffentlicht. Der 68060 ist der leistungsstärkste Prozessor der 680x0 Prozessorfamilie. Inhaltsve … Deutsch Wikipedia
Motorola 68EC030 — Motorola 68030 Mikroprozessor Der Motorola 68030 ist ein 32 Bit Mikroprozessor der Motorola 68000er Familie mit einer integrierten PMMU. Der aus 273.000 Transistoren (68EC030: 251.000) bestehende 68030 ist ein Nachfolger des Motorola 68020, der… … Deutsch Wikipedia
Motorola Coldfire — bezeichnet eine RISC Microcontrollerarchitektur, die von der Motorola 68000er Familie abgeleitet wurde. Inzwischen werden diese Prozessoren von der im Juli 2004 ausgegliederten Halbleitersparte Freescale Semiconductor vertrieben. Die Coldfire… … Deutsch Wikipedia